Nicht immer steht im Vordergrund, dass mit der eigenen Website Geld verdient wird, wenn es darum geht, die eigenen Rankings im Blick zu behalten. Denn in jedem Fall ist es wissenswert, wie viele Personen die eigene Seite besuchen und auch bleiben. Viele online Tools bieten eine entsprechende Analyse, bei der nicht nur Besucherzahlen, sondern auch viele weitere Details eingegrenzt werden können. Entscheidend ist beim Wert der eigenen Seite und damit auch der Rankings, wie lange die Besucher auf der Seite verweilen.
Continue reading „Wie check ich die Rankings meiner Website?“
Die Präsenz der großen online Verkaufsplattformen bei Suchergebnissen der Suchmaschinen können kleineren Shopbetreiber echte Sorgen bereiten. Wer auf der Suche nach Produkten ist, den Produktnamen im Suchschlitz der Suchmaschine einträgt, bekommt bei den ersten Ergebnissen eben meist die großen Verkaufsportale angezeigt.
Wer sich mit dem Betreiben einer Webseite auskennt, weiß, wie wichtig ein akzeptables bis attraktives Ranking bei Google ist. Denn nur so wird eine Seite im Netz überhaupt bekannt, zumindest wird dadurch ein Großteil von Webseitenbesuchern auf das entsprechende Portal gezogen. Zu diesem Zwecke ist eine gute Suchmaschinenoptimierung nötig, da die Webseite dann entsprechend aufgewertet wird und zwar so, dass Google viele Kriterien als positiv wahrnimmt und der Seite ein besseres Ranking verleiht. Hier sind natürlich spezielle Fachkenntnisse gefragt. Nicht selten werden nämlich die negative Auswirkungen von SEO übersehen. Das kann vor allem dann geschehen, wenn in Sachen Seo lediglich ein bestimmtes Halbwissen vorliegt und privat an der Seite und den technischen Gegebenheiten herum gefeilt wird. Deshalb empfiehlt es sich, die Optimierung von Spezialisten vornehmen zu lassen, langfristig gesehen lohnt sich diese Maßnahme allemal, nicht selten sogar bereits mittelfristig und nachhaltig. Mehr Besucher landen auf der Webseite und die Zahl der potentiellen Kunden oder Interessenten steigt merklich.
Suchmaschinen spielen in unserer heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Immer mehr Menschen greifen bei ihrer Suche durch das Internet auf Suchmaschinen zurück und machen diese zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt. Ziel ist es, mehr Webseitenbesucher zu gewinnen, indem Suchende bei der Nutzung einer Suchmaschine auf die eigene Webseite aufmerksam gemacht werden. Daher haben Marketing-Experten Suchmaschinen längst als gute Möglichkeit für Marketing erkannt und Methoden entwickelt, die diese als Mittel zur Selbstvermarktung optimal nutzen.
Das E-Mail-Marketing als moderne Werbelösung für Firmen
Beim Social Media Marketing zählt die Nähe zur Zielgruppe als einer der wichtigsten Faktoren. Denn die beste Vermarktungsstrategie verfehlt seine Wirkung, wenn sie die anvisierte Zielgruppe nicht erreicht. Nahe an die Zielgruppe zu sein, dessen Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und diese zu erfüllen, ist daher das Ziel. Dazu ist die Analyse der Zielgruppe zwingend notwendig, damit Marketing-Maßnahmen an der richtigen Stelle greifen und zugleich den optimalen Zeitpunkt berücksichtigen. Besonders vorteilhaft erweist sich die Nähe zum Nutzer im Internet. Das ermöglicht zielgerichtete Aktionen, die auf das Nutzerverhalten abgestimmt werden. Gleichzeitig teilen Nutzer gerne gute Inhalte und sorgen so ebenfalls für die Verbreitung von Beiträgen und Bildern. Deswegen sind Marketing-Kampagnen für soziale Medien nicht nur besonders vielversprechend, sondern sie sind eine tragende Säule des Online Marketings. Allerdings gibt es hierbei auch einige Grundlagen zu beachten, da das Marketing auf sozialen Plattformen eigenen Regeln folgt.